Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Best Practice Modell – Ein Film über einen innovativen Versorgungsansatz bei Fettlebererkrankungen

Rund 25 % der deutschen Bevölkerung sind von einer Fettleber betroffen. Einer der Hauptursachen für die Entstehung einer Fettleber, die nicht auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen ist, steht in Verbindung mit einem ungesunden Lebensstil, der durch Überernährung und zu wenig Bewegung gekennzeichnet ist. Bei etwa einem Drittel der Betroffenen kommt es im Verlauf zu einer Entzündung der Leberzellen. Diese entzündliche Form wird nicht-alkoholische Steatohepatitis oder auch NASH genannt. Schreitet die Entzündung unbemerkt fort, kann dies langfristige und schwerwiegende Folgen für die Gesundheit, wie Leberzirrhose, Leberkrebs und Leberversagen haben.

Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan übernimmt zahlreiche Funktionen im Körper. Menschen mit einer Fettleberentzündung haben oft zusätzliche Erkrankungen im Kontext des metabolischen Syndroms. Hierzu zählen starkes Übergewicht, Diabetes mellitus Typ2 und Koronare Herzerkrankungen.

Aus Patientensicht ergeben sich durch die unterschiedlichen Erkrankungen eine Vielzahl von Ansprechpartner und Zuständigkeiten. Aus medizinischer Sicht lassen sich die metabolischen Erkrankungen und somit auch die NASH nicht isoliert betrachten. Eine interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit Fettleberkrankungen und assoziierten Komorbiditäten ist aktuell noch kein Standard und für Betroffene.

Die Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum geht hier innovativ voran und hat unter Herrn Professor Ali Canbay, Direktor der Medizinischen Klinik, die Sektion Präventive und metabolische Medizin gegründet.

Die Kautz5 gUG sieht in diesem Konzept großes Potenzial die Versorgung von Betroffenen zu verbessern und hat die Klinik bei der Umsetzung eines Filmes unterstützt, der zeigt, wie die Versorgung in der neu gegründeten Sektion aufgebaut ist.

Zurück

Copyright 2023 Kautz⁵. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close